Übersicht

Stadtverordnetenversammlung

Rede zum Antrag auf Mietkauf einer mobilen Pumptrackanlage

Zunächst einmal möchte der jugendpolitische Sprecher der SPD-Fraktion, Alexander Höhmann, klarstellen, dass der Kauf und Bau einer stationären Anlage (Pumptrack und Skaterpark) nicht in Frage gestellt werden darf. Die Mittel dafür wurden mit dem Investitionsprogramm der…

Rede jugendgerechte Neugestaltung des alten Sportplatzes

Stadtverordneter Alexander sprach zu diesem Tagesordnungspunkt in der Stadtverordnetenversammlung vom 24. November 2022. Es gilt das gesprochene Wort: „Sehr geehrter Herr Stadtverordnetenvorsteher, sehr geehrte Damen und Herren, Ich freue mich, diesen Tagesordnungspunkt in der…

Ein Windpark für Gudensberg

Hoch her ging es in der Stadtverordnetenversammlung vom 245. November 2022 als es um die Zustimmung der Stadt Gudensberg als einer der Waldeigentümer der Waldgenossenschaft zu dem Vorhaben der Waldgenossen ging. Dazu sprach unserer Fraktionsvorsitzender Juklian Brand. Es gilt das…

Rede zum Bebauungsplan Nr. 91, „Auf der Hofstatt“

Julian Brand sprach in der Stadtverordnetenversammlung am 05. Mai 2022 zum Bebauungsplan Nr. 91, „Auf der Hofstatt“, Gemarkung Gudensberg sowie 49. Änderung des Flächennutzungsplanes im Parallelverfahren. Es gilt das gesprochene Wort: Herr Stadtverordnetenvorsteher, meine Damen und Herren, bei dem hier…

Programmatische Rede zum Haushalt 2022 des Fraktionsvorsitzenden

Michael Höhmann sprach in der Stadtverordnetenversammlung am 27. Januar 2022 zur Haushaltssatzung mit Haushaltsplan 2022. Es gilt das gesprochene Wort:   Herr Stadtverordnetenvorsteher, Herr Bürgermeister, meine Damen und Herren, die Corona-Pandemie hat die Menschen in unserer Stadt vor besondere Herausforderungen…

Rede des Vorsitzenden des Haupt- und Finanzausschusses zum Haushalt 2022

Dirk Schütz sprach im Rahmen der Haushaltsdebatte der Stadtverordnetenversammlung. Es gilt das gesprochene Wort:   Sehr geehrter Herr Stadtverordnetenvorsteher, sehr geehrte Damen und Herren, dass die diesjährigen Haushaltsberatungen so harmonisch von statten gehen konnten, dafür bedanke ich mich ausdrücklich auch…

In Gudensberg gibt es keinen Investitionsstau

In der Stadtverordnetenversammlung vom 26. November 2020 habe ich in meinem Redebeitrag zum Investitionsplan der Stadt Gudensberg für die Jahre 2020 bis 2024 die wichtigsten Vorhaben erläutert. 2021 wird ein Rekordjahr mit dem höchsten Investitionsniveau. Der Investitionsplan verdeutlicht die vielen Aufgaben unserer Kommune die wir erfüllen, um den Mitbürgerinnen und Mitbürgern auch zukünftig ein lebenswertes und sicheres Gudensberg bieten zu können.

HNA vom 29. November 2019

Die HNA zitiert: „Wir reden von durch­schnittlich 3,75 Euro pro Mo­nat“, rechnete Michael Höhmann von der SPD kürzlich bei der Sitzung der Stadtver­ordneten vor.  …

Die Lage in Gudensberg – Rede zum Nachtragshaushalt 2019

Rede von Michael Höhmann zum Nachtragshaushalt 2019. Es gilt das gesprochene Wort: "Herr Stadtverordnetenvorsteher, meine Damen und Herren, während wir in den Haushaltsberatungen das in Zahlen gegossene kommunalpolitische Programm beraten, nutzen wir traditionell die Aussprache über den Nachtragshaushalt dazu, die haushalts- und finanzwirtschaftliche Entwicklung unserer Kommune zu betrachten.

Wie Gudensberg sich bis 2030 entwickeln soll

Siehe auch nh24: ISEK: „Moderner Zehnkampf der Stadtplanung“ Für die SPD-Fraktion sprach Julian Brand in der Stadtverordnetenversammlung zum Entwurf eines Stadtentwicklungsprojektes. Es gilt das gesprochene Wort: „Herr Stadtverordnetenvorsteher, meine Damen und Herren, für das Integrierte Stadtentwicklungskonzept (ISEK)…

Gudensberger werden bei der Bauplatzvergabe bevorzugt

Bauplätze für Gudensberger, Gudensberger Familien werden nicht auseinander gerissen und müssen nicht wegziehen, ehrenamtliche Aktive gehen den Vereinen und Verbänden nicht verloren, Kinder können in ihrer Kindergartengruppe und Schulklasse bleiben.   Fraktionsvorsitzender Michael Höhmann sprach dazu vor der Stadtvordnetenversammlung am…

Wir kommen der Energieautarkie immer näher!

Energieautarkie bezeichnet eine Situation, bei denen Energieverbraucher lokal verfügbare Energieträger und -quellen nutzen und so nicht von externen Energielieferungen abhängig sind. Wir beziehen das auf die lokale Erzeugung erneuerbarer Energien. Mit den vorhandenen und neu enstehenden Solarstromanlagen kommen wir diesem…

Teilnahme am Wettbewerb ‚Wir jagen Funklöcher‘

In der Stadtverordnetenversammlung vom 26. September war die Internetversorgung in Gudensberg Thema. Mit der Teilnahme an einem Wettbewerb sollten die letzten Funklöcher geschlossen werden. Dazu sprach unser Stadtverordnete Tim Herbst. Es gilt das gesprochene Wort. „Herr Stadtverordnetenvorsteher, meine Damen und…

Termine