Übersicht

Pressespiegel

Interview mit der HNA

HNA am 15. Januar 2021 Interview_HNA_150121 Das Interview: Die Gudensberger SPD-Fraktion musste in jüngster Zeit viel öffentliche Kritik einstecken. In einer Sitzung wurde ihr unter anderem Politikverdrossenheit vorgeworfen. Auch Parteizwang wurde mit der Fraktion assoziiert. Dazu kommt, dass es…

Wasser wird in Gudensberg günstiger

„Wasser wird in Gudensberg günstiger“, meldete die HNA in ihrer Ausgabe vom 29. Oktober Seit dem 1. Juli gilt eine niedrigere Mehrwertsteuer bis zum 31. Dezember 2020. Der reguläre Satz sinkt von 19 auf 16 Prozent,…

Sozialer Wohnungsbau feiert Richtfest

Zu einer guten Versorgung gehört auch die Versorgung mit angemessenen Wohnraum. Wohnraum ist als Existenzgut „für alle“ dem Bereich der Daseinsvorsorge zuzurechnen. Die Umsetzung einer sozialen Mieten- und Wohnungspolitik ist eine große Herausforderung für uns. Wir haben einen Rückgang der Sozialbindung…

Kein Recht auf freie Sicht

Artikel in der HNA, Ausgabe Fritzlar-Homberg vom 01.07.20, Seite 3 HNA_Franke_GudensbergSued_010720 Gudensberg – Die Entscheidung über das Neubaugebiet Gudensberg-Süd ist gefallen und doch reißt die Kritik daran nicht ab. Das hat Lea, Kira und Dr. Edgar Franke auf den Plan gerufen. Sie machen zwar keine Freudensprünge, finden es aber dennoch gut, dass in Gudensberg neue Bauplätze entstehen. Auch wenn das für sie als direkte Anwohner bedeutet, dass auf den Feldern, die gleich an ihr Grundstück grenzen, bald die Bagger anrollen und 30 Häuser gebaut werden. Dann ist es für sie vorbei mit der schönen unverbauten Sicht auf Felder, Wiesen und Bäume. Doch für die Frankes steht fest: „Man kann doch nicht nur an sich denken. Es ist wichtig, dass es die Möglichkeit gibt, in Gudensberg zu bauen und auch, dass bezahlbarer Wohnraum geschaffen wird“, sagt Lea Franke bestimmt.

Kommunen werden beim Kita-Ausbau im Stich gelassen

Kommunen werden beim Kita-Ausbau im Stich gelassen Aus: Hessen Landes-SGK-Extra, Ausgabe 03/04 2020 Lisa Gnadl, die sozialpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, hat die Landesregierung aufgefordert, über den aktuellen Sachstand bei der Umsetzung des Bundesinvestitionsprogramms für die Kitas zu berichten. Dazu…

Artikel auf nh 24: Bürgermeister Frank Börner zu Corona

nh24 fragt: Vier Kommunen zu Corona 13. April 2020 Die Corona-Krise tangiert weite Teile des öffentlichen Lebens, die Familien und das Zusammenwirken in einer Kommune. nh24-Redakteur Rainer Sander hat die vier Bürgermeister im Chattengau und in Bad Emstal zu Auswirkungen…

HNA vom 29. November 2019

Die HNA zitiert: „Wir reden von durch­schnittlich 3,75 Euro pro Mo­nat“, rechnete Michael Höhmann von der SPD kürzlich bei der Sitzung der Stadtver­ordneten vor.  …

Die Lage in Gudensberg – Rede zum Nachtragshaushalt 2019

Rede von Michael Höhmann zum Nachtragshaushalt 2019. Es gilt das gesprochene Wort: "Herr Stadtverordnetenvorsteher, meine Damen und Herren, während wir in den Haushaltsberatungen das in Zahlen gegossene kommunalpolitische Programm beraten, nutzen wir traditionell die Aussprache über den Nachtragshaushalt dazu, die haushalts- und finanzwirtschaftliche Entwicklung unserer Kommune zu betrachten.

Wie Gudensberg sich bis 2030 entwickeln soll

Siehe auch nh24: ISEK: „Moderner Zehnkampf der Stadtplanung“ Für die SPD-Fraktion sprach Julian Brand in der Stadtverordnetenversammlung zum Entwurf eines Stadtentwicklungsprojektes. Es gilt das gesprochene Wort: „Herr Stadtverordnetenvorsteher, meine Damen und Herren, für das Integrierte Stadtentwicklungskonzept (ISEK)…

Werden Wasser und Hundesteuer teurer? Nein!

Keine Wassergebühren- oder Hundesteuererhöhung Die HNA vom 22. Oktober kündigt unsere Stadtverordnetenversammlung am 24. Oktober an. Tatsächlich ist der Einladung zu entnehmen: TOP 2 Änderung der Wasserversorgungssatzung und TOP 3 Änderung der Hundesteuersatzung Doch daraus abzuleiten, es ginge um Gebühren- und Steuererhebung ist falsch! Worum geht es?

Der kleinste Rosenmontagsumzug

HNA vom 06.02.18 Der kleinste Rosenmontagsumzug wird auch 2018 wieder in Gudensberg stattfinden – am 12. Februar 2016 um 18.11 Uhr. Start ist vor der Gaststätte Mohrrübe. Die Ministerriege der Gudensberger Narrengilde ziehen mit Musikgruppe und Fußgruppen mehrfach um…

Termine