Weihnachtspäckchen für Kinder in der Ukraine

Annahmestellen:

Lazarus-Dienst – Ambulante Pflege, Nacker Weg 9, 34281 Gudensberg, werktags 9.00 bis 12.00 Uhr

Mach-Mit e.V., Fritzlarer Straße 26, 34281 Gudensberg, dienstags und donnerstags von 16.00 bis 18.00 Uhr

 

Machen Sie mit – lassen Sie mit Ihren Weihnachtspäckchen Kinderaugen leuchten! 

Weihnachten feiert man in der Ukraine erst am 7. Januar. Das kommt, weil die orthodoxe Kirche den Julianischen Kalender verwendet. Geschenke gibt es auch, aber nicht vom Weihnachtsmann, sondern von Väterchen Frost und der kommt schon am 31. Dezember.

Nicht allen ukrainischen Kindern werden zur Weihnachtszeit Geschenke gemacht. Gerade die Flüchtlingskinder sind betroffen. In unserer Partnerstadt Schtschyrez wurden u.a. Kinder aus einem Kinderheim aufgenommen – dem Kinderheim ist es nicht möglich, Geschenke zu machen, da hierfür kein Geld vorhanden ist.

Deshalb ruft die SPD Gudensberg dazu auf, Weihnachtspäckchen für Kinder in der Ukraine zu packen. Sie übernimmt die Annahme der Geschenkpäckchen und packt auch selber. Den Transport in die Ukraine übernimmt der Gudensberger Partnerschaftsverein.

Weihnachtspäckchen, liebevoll mit zahlreichen Spendern mit kleinen Geschenken wie Süßigkeiten, Spielsachen, Schreibutensilien, Pflegeprodukten und Kleidung etc. gepackt, werden an Abgabestellen gesammelt und bei dem Transporten in die Ukraine mitgenommen. Die Weihnachtspäckchen werden von unseren ukrainischen Freunden zu Weihnachten direkt an die Kinder verteilt.

Viele Menschen wollen helfen, finden aber nicht die Zeit, einen Karton zu packen. Deshalb nimmt die SPD Gudensberg auch einzelne Spenden an und packt daraus fertige Geschenkpäckchen.

Benutzen Sie einen normalen Schuhkarton, den Sie mit neuen Geschenken füllen, in Weihnachtspapier verpacken und mit einem Aufkleber versehen, aus dem hervorgeht, ob das Geschenk für ein Mädchen oder einen Jungen gepackt ist und für welches Alter.

Bitte keine gebrauchten oder defekten Gegenstände, keine zerbrechlichen oder flüssigen Geschenke, keine Lebensmittel oder Medikamente einpacken.

Vielen Dank für Ihr gutes Herz!

 

Siehe auch: https://www.seknews.de/2022/11/19/weihnachtsaktion-fuer-kinder-in-der-ukraine/

und https://nh24.de/2022/11/21/weihnachtsaktion-fuer-kinder-in-der-ukraine/