Rede jugendgerechte Neugestaltung des alten Sportplatzes

Stadtverordneter Alexander sprach zu diesem Tagesordnungspunkt in der Stadtverordnetenversammlung vom 24. November 2022. Es gilt das gesprochene Wort:
Sehr geehrter Herr Stadtverordnetenvorsteher, sehr geehrte Damen und Herren,

Ich freue mich, diesen Tagesordnungspunkt in der heutigen Sitzung behandeln zu dürfen.
Ich erinnere mich an die Gespräche mit jugendlichen Bürger*innen auf dem alten Sportplatz
als wäre es erst gestern gewesen.
Tatsächlich ist es aber bereits über 2,5 Jahre her, dass die ersten Gespräche stattgefunden
haben.
Dennoch ist in der vergangenen Zeit für unsere Jugend bereits viel in die Wege geleitet
worden.
Unsere Jugendpflege wurde mit Daniel Nöding und Leonie von Krauss komplett neu
aufgebaut.
Beide sind zuverlässige Partner unserer jungen Gemeinschaft und haben bereits viele Ideen,
die sie zum Teil bereits umsetzen konnten und in Zukunft umsetzen werden und wollen.
Meine sehr geehrten Damen und Herren, erlauben Sie mir auf einige dieser Ideen
einzugehen.
Die Neuschaffung des U17, ein Raum mitten in der Innenstadt, gibt den jungen
Mitbürger*innen die Möglichkeit, mit den Jugendpflegern Probleme zu lösen oder einfach nur
um nach der Schule in Gesellschaft chillen zu können.
Kostenloses WLAN gibt es selbstverständlich auch.
Hier können Jugendliche Unterstützung und Beratung bei Drogensucht und Depressionen
bekommen, was nach immer weiter steigenden Zahlen in ganz Deutschland ein sehr
wichtiger Grundpfeiler der Gesundheit unserer jungen Mitbürger*innen ist.
Das Boxcamp, dass corona- und platzbedingt nicht genutzt werden konnte, soll nun ein
neues Zuhause finden und der Jugend wieder zur Verfügung stehen.
Aber auch verschiedene Workshops, Kinderferienspiele und Streetworking haben bei
unseren Jugendpfleger*innen einen hohen Stellenwert und werden sehr gut umgesetzt.
Nicht zuletzt haben wir gemeinsam die Jugendkommission ins Leben gerufen.
Hier können sich ausgewählte junge sachkundige Mitbürger*innen als Beratungsorgan des
Magistrats einbringen und hautnah bereits jetzt aktiv Jugend-Politik mitgestalten.

Sehr geehrte Damen und Herren, kommen wir nun zum eigentlichen
Tagesordnungspunkt, der Beschlussvorlage 2022/0641:
Das bereits von Jugendlichen hoch frequentiert genutzte Areal des alten Sportplatzes kann
nun endlich qualitativ für unsere jungen Mitbürger*innen aufgewertet werden.
Die Jugend hat sich stark in den Prozess der Konzeption der Machbarkeitsstudie
eingebracht. Viel Freizeit und Herzblut der Jugendlichen sind hier mit eingeflossen.
Nach Begutachtung der Machbarkeitsstudie sollte Ihnen allen klar sein, dass wir viel für
unsere Jugend umsetzen wollen.
Neben der Schaffung eines lang ersehnten Skateparks, ist ebenfalls ein Pumptrack in der
Planung.
Im Investitionsprogramm sind hierfür 400.000,00 Euro für das kommende Jahr eingeplant,
zunächst soll die weitere Planung ausgeschrieben werden.
Für diesen Planungs- und Ausschreibungsprozess müssen wir in naher Zukunft bereits
100.000,00 Euro bereitstellen.
Meine Damen und Herren,
lassen Sie uns gemeinsam die Weichen für unsere Jugend in Gudensberg stellen und ein
klares Bekenntnis zur aktiven Gestaltung von gewünschten Freizeiteinrichtungen schaffen.
Die SPD-Fraktion wird dem Tagesordnungspunkt einstimmig zustimmen.“