Blockadepolitik in der Stadtverordnetenversammlung Gudensberg
Gudensberg. Antrag zum freien Eintritt ins Terranobad mit Gegenstimmen beschlossen. Der Antrag zum freien Eintritt für alle Erwachsenen und Kinder über die gesamte Freibadsaison 2022 ist zwar beschlossen, Gegenstimmen gab es dennoch. Sind Befindlichkeiten der Grund? Befindlichkeiten über die Sache stellen, dass können Fraktion FWG und Bürgerliste im Stadtparlament sehr gut. Sie stimmten gegen den Antrag von Bürgermeisterin Sina Best.
Glücklicherweise ging auch der Antrag von Bürgermeisterin Sina Best durch. Somit können sich nun alle Menschen über einen freien Eintritt ins Terranobad freuen. Auch eine wichtige Klausel wurde auf Änderungsantrag eingebracht: Bedenken, dass Bad könne zu voll werden, kann ein Riegel vorgeschoben werden, indem der freie Eintritt im Bedarfsfall nur für Gudensbergerinnen und Gudensberger gilt.
Der Antrag der FWG sah ursprünglich vor, allen Kindern –und Jugendlichen bis einschließlich 17 Jahren aus Gudensberg in den hessischen Sommerferien über freien Eintritt zu gewähren. „Das wäre schade gewesen“, sagt Fraktionsvorsitzender Julian Brand und ergänzt: „Nun können diese Ihre Eltern mitbringen. Auch junge Erwachsene, Seniorinnen und Senioren, Menschen, die gerade für einen Schwimmbadbesuch kein Geld übrighaben oder Freunde aus anderen Kommunen können jetzt kostenfrei ins Schwimmbad kommen. Die Personalie, die nun keine Eingangskontrolle machen muss, kann jetzt beispielsweise im Kiosk sitzen und die Besucherinnen und Besucher mit Pommes und kühlen Getränken versorgen.
Im Vorfeld hatten die Fraktionen sich bereits über eine gemeinsame Marschroute einigen wollen. „Leider scheint es wichtiger zu sein, dass auf dem Antrag die Fraktion steht, die ihn am schnellsten einbringt. Wir haben bewusst auch für den Antrag der FWG gestimmt, auch wenn er uns in Summe nicht weit genug gegangen ist“.
Der kostenfreie Eintritt in das Terranobad gilt unter anderem auch als Wiedergutmachung für die letzten zwei Corona- Jahre, eine kleine Entschädigung für die Öffnungszeiten und die aktuelle Bauphase des Hallenbads und soll eine Werbung für kommende Saisons darstellen.