Stadtfest wieder 2022

Das Stadtfest, einst jährliches Highlight im Gudensberger Kulturkalender, muss wieder ein Treffpunkt für alle Bürgerinnen und Bürger werden.

Die Fraktionen der SPD und der CDU im Stadtparlament haben beide in der letzten Legislaturperiode die Durchführung eines Stadtfestes gefordert. Der Magistrat wurde mit der Erstellung einer entsprechenden Konzeption mit Antrag der CDU-Fraktion aufgefordert. Der Antrag wurde zur Erörterung von der Stadtverordnetenversammlung in den Haupt- und Finanzausschuss verwiesen und intensiv beraten. Die Stadtverwaltung hatte daraufhin für das Jahr 2020 die Durchführung eines Stadtfestes geplant. Bedingt durch die Corona-Pandemie war eine Durchführung nicht möglich. Auch im Sommer 2021 ist noch keine größere Veranstaltung möglich.

A n f r a g e über die Konzeption, Organisation und Durchführung eines Stadtfestes für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Gudensberg

Um sich über den Stand der Vorbereitung und über den möglichen Veranstaltungstermin zu informieren haben die Koalitionsfraktionen die folgende Anfrage gestellt:

Wie sieht die Konzeption für die Wiedereinführung des Stadtfestes aus? Für wann ist das Stadtfest geplant (vorausgesetzt, dass die pandemische Entwicklung das zulässt)? Mit welcher Vorlaufzeit rechnet die Stadtverwaltung für die Organisation des Stadtfestes? Inwieweit wird die Kulturkommission oder ein anderes Gremium in die Vorbereitungen einbezogen werden?

Bürgermeister Frank Börner beantwortete in der Stadtverordnetenversammlung vom 01.07.21 die Anfrage. Es gilt das gesprochene Wort:

„Anfang 2020 wurde in einer Arbeitsgruppe bestehend aus sachkundigen Einwohnern, Mitgliedern der Kulturkommission, Magistratsmitgliedern, Mitgliedern der Viehmarktskommission, Mitgliedern des Haupt-und Finanzausschusses sowie Verwaltungsmitarbeitern folgendes Konzept für ein Stadtfest in Gudensberg erarbeitet:

Alle zwei Jahre soll es in der Gudensberger Innenstadt ein Stadtfest geben, das keinen Eintritt kostet und für alle Bevölkerungsschichten interessant ist.

Das erste Fest aus dieser Reihe soll in Kooperation mit dem Hessischen Musikverband stattfinden. Am Samstagabend soll das Stadtfest mit rockiger Musik für die jüngere Zielgruppe starten. Begleitend hierzu soll am Samstagvormittag ein Workshop mit Dozenten aus der Bläserszene stattfinden. Hierzu können sich Interessenten aus der gesamten hessischen Musikszene anmelden.

Der Sonntag soll als „Tag der Blasmusik“ gestaltet werden. Angedacht sind Frühschoppen und verschiedene Auftritte diverser Blaskapellen, immer unter Einbindung der heimischen Musikvereine. Auch die Workshopteilnehmer sollen ihr Erlerntes präsentieren.

Neben einem Verpflegungsangebot mit Speisen und Getränken soll es keine anderen Verkaufsstände geben. Die Verpflegungsstände sollen wenn möglich von den Gudensberg Vereinen und Verbänden sowie den heimischen Gastronomen betrieben werden.

Aufgrund der Corona-Pandemie wurde das für 2020 geplante Stadtfest zunächst auf das Jahr 2021, nämlich auf den 10.07.2021, verschoben. Da das Pandemiegeschehen allerdings auch in diesem Jahr keine Großveranstaltungen mit geselligem Charakter zulässt, wurde das Stadtfest um ein weiteres Jahr verschoben. Der genaue Termin wird zur Zeit noch mit der Hauptband (Fättes Blech) sowie allen weiteren Beteiligten abgestimmt. Die Vorbereitung des Stadtfestes hat also bereits 2020 begonnen, der Vertrag mit der Hauptband wurde bereits einmal verschoben und muss nun abermals neu terminiert werden.“