Hier geht es zur Aufzeichnung der Live-Sendung vom 02.03.21 und zur Pressemeldung.
„Nachhaltigkeit ist ein Mitmachprojekt für alle“
02.03.2021 – Klimaneutral und umweltfreundlich leben – ein Ziel, dem sich die SPD Gudensberg bereits seit einigen Jahren widmet. Mit Erfolg: Schon bald ist die Stadt z. B. komplett autark was die Energieversorgung anbelangt. Mit Solar- und Windkraftanlagen kann mittlerweile beinahe so viel Energie erzeugt werden, wie verbraucht wird. Mit Vorgaben für energieeffizientes Bauen in Gudensberger Neubaugebieten, wie sie erst vor wenigen Tagen auf der Stadtverordnetensitzung beschlossen wurden, geht die Kommune noch einen Schritt weiter. Der von der SPD eingebrachte Vorschlag sieht vor, in Neubaugebieten das sogenannte KfW-Effizienzhaus 55 als Mindestanforderung verbindlich umzusetzen.
Doch auf dem bislang Erreichten dürfe man snicht ausruhen, sagte der SPD-Kandidat für die nahende Kommunalwahl, Karl-Adam Stiebeling, am Dienstag während der virtuellen Sprechstunde mit dem Fraktionsvorsitzenden Michael Höhmann. „Nachhaltigkeit ist ein Mitmachprojekt für alle. Jeder Einzelne steht in der Verantwortung seinen Beitrag zu leisten.“
Diese Aufforderung will der parteilose Stiebeling allerdings nicht als Vorschrift verstanden wissen. „Es ist etwas Tolles, sich zu engagieren, und beispielsweise Energie zu sparen oder beim Einkauf auf Plastiktüten zu verzichten.“ Dies nicht zuletzt auch, damit künftige Generationen einen ebenso lebenswerten Raum in Gudensberg vorfänden wie aktuell. Für den Ehrenamtler in der Kommunalpolitik gehöre dazu auch, im Sinne eines Multiplikators auf die Bedeutung nachhaltiger Städteentwicklung hinzuweisen.
„Dazu müssen wir alle gemeinsam an einem Strang ziehen. Das ist der richtige Weg.“