Fraktionsklausur Herbst 2020

Die Online-Teilnahme an Konferenzen gehört bei der SPD immer dazu.

Pressemeldung

 

Herbstklausur mit allen Kandidaten zur Kommunalwahl

Gudensberg. In Gudensberg ist die SPD-Fraktion zu ihrer alljährlichen Herbstklausur zusammengekommen. Die Klausur wurde als sogenannte Hybridkonferenz durchgeführt, d.h. als Online-Konferenz und zugleich als Präsenzkonferenz. So konnte die Teilnehmerzahl in Präsenz niedriger gehalten werden, um alle Corona-Verhaltensregeln einzuhalten und allen Teilnehmern, darunter auch die neuen Kandidatinnen und Kandidaten zur Kommunalwahl, die Beteiligung sichern zu können. Insgesamt nahmen 25 aktive und angehende Kommunalpolitiker teil.

In einem ersten Block wurde die Haushalts- und Investitionsplanung für das Jahr 2021 in intensiver Behandlung diskutiert. Schließlich sei der Haushalt die in Zahlen gegossene Kommunalpolitik, betonte Fraktionsvorsitzender Michael Höhmann.

„Wir stehen für eine Stadt mit hoher Lebensqualität. Die Gudensberger SPD hat sich immer mit Erfolg dafür eingesetzt, für die hier lebenden Menschen das Beste zu tun – von der Wiege bis zur Bahre. Wir wollen den Menschen alle Chancen bieten, ihr Leben gut zu gestalten und ihre Zukunft vor Ort aufzubauen“.

In einer zweiten Runde ging es um die konkreten Inhalte des Arbeitsprogrammes der Fraktion bis zum Ende der Wahlperiode und um das Wahlprogramm zur Kommunalwahl 2021. Mit ihrem Kommunalwahlprogramm 2021-2026 machen die Sozialdemokraten den Gudensbergerinnen und Gudensbergern ein Angebot, gemeinsam und solidarisch die Stadt so weiterzuentwickeln, dass sie auch künftig lebenswert für alle bleibt.

„Wir schaffen eine attraktive Stadtentwicklung mit der Weiterentwicklung der Innenstadt und der Ortskerne, Städtebauförderung, Siedlungsentwicklung und bezahlbares Wohnen für alle. Wir wollen CO2-neutral werden und setzen uns für den Erhalt natürlicher Ressourcen für künftige Generationen ein. Wir stärken die Wirtschaftskraft und damit die Gestaltungsmöglichkeiten der Stadt. Wir wollen den weiteren Ausbau von Arbeits- und Ausbildungsplätzen vor Ort und ein modernes Verkehrs- und Mobilitätskonzept für unsere Stadt. Nahverkehr muss ausgeweitet und bezahlbar sein – vor allem für unsere Senioren. Wir wollen den Menschen Chancen bieten. Vor allem aber wollen wir Zukunftsperspektiven für unsere jungen Menschen in Gudensberg bieten und die Treffpunkte für Jugendliche sowie die Jugendarbeit ausbauen“, so der Spitzenkandidat der SPD Gudensberg in der Zusammenfassung des Wahlprogramms.

 

Sehen Sie auch:

„In Gudensberg leben, heißt richtig Geld zu sparen!“