Zu einer guten Versorgung gehört auch die Versorgung mit angemessenen Wohnraum. Wohnraum ist als Existenzgut „für alle“ dem Bereich der Daseinsvorsorge zuzurechnen. Die Umsetzung einer sozialen Mieten- und Wohnungspolitik ist eine große Herausforderung für uns. Wir haben einen Rückgang der Sozialbindung von Wohnungen in den letzten Jahren zu verzeichnen. Zugleich nimmt der Bedarf an bezahlbaren Wohnraum stark zu.
Wir wollen den Wohnungsmangel und die steigenden Mietpreise für alle Bevölkerungsgruppen (aber insbesondere für Studenten, für kinderreiche Familien, junge Ehepaare, ältere Menschen, Behinderte u. a. m.), die bei den bestehenden Einkommens- und Vermögensverhältnissen auf einem rein marktwirtschaftlichen Wohnungsmarkt keinen angemessenen Wohnraum erhalten können, bekämpfen. Das machen wir erfolgreich mit dem angestoßenen sozialen Wohnungbau.
Nun erfolgte das Richtfest für die zwei Gebäude am Rande der Steinzeitsiedlung. Für die Stadt Gudensberg hielt Stadtrat Walter Berle die Ansprache (siehe Bild). Für die Kommunalpolitik war Michael Höhmann, Fraktionsvorsitzender der SPD-Fraktion anwesend und betonte: „Ein wunderbares Konzept wird realisiert. Tolle Wohnungen in bester Lage, alle mit einem Balkon und mit Blick ins Grüne. Nebenan der Abenteuerspielplatz und Freizeitflächen für alle Generationen. Und nur ein Katzensprung zum Schlossberg und zur Altstadt.“ Und weiter: „Schön, dass wir für eine Entspannung am Wohnungsmarkt sorgen können und bezahlbare Wohnungen vor allem für Familien und jungen Menschen schaffen. Wir geben Menschen Chancen!“
Die HNA berichtet in der Ausgabe vom 28. Juli 2020:
