PODIUMSDISKUSSION ZUR ZUKUNFT DES ÖPNV

Wie geht es weiter mit dem ÖPNV in unserem ländlich geprägten Raum? Ist der öffentliche Nahverkehr tatsächlich eine Alternative zum Auto? Wie kann er für alle bezahlbar gestaltet werden? Und welche Rolle spielt der ÖPNV beim Klimaschutz? Zu diesen Fragen nehmen am Sonntag, dem 29. März der Geschäftsführer des Nordhessischen Verkehrsverbundes (NVV) und Vertreter der Kreispolitik im Bürgerhaus Gudensberg Stellung.

Im Rahmen ihrer Gudensberger Gespräche lädt die SPD Gudensberg zu einem Frühschoppen mit Eintopfessen mit einer Podiumsdiskussion ein. Auf dem Podium sitzt der neue NVV-Geschäftsführer Steffen Müller zusammen mit dem Landtagsabgeordneten und Fraktionschef der SPD im Kreistag, Günter Rudolph und dem Landrat des Schwalm-Eder-Kreises Winfried Becker.

Unter dem Motto: „Guter Nahverkehr – Alternative zum Auto?“ diskutieren die Experten mit dem Moderator von Helmar Pflock am Sonntag, dem 29. März ab 10.30 Uhr im Bürgersaal der Stadt Gudensberg. Mit dabei sind auch der Bundestagsabgeordnete Dr. Edgar Franke und Gudensbergs Bürgermeister Frank Börner mit Grußworten sowie lokalen und bundespolitischen Aussagen zur Zukunft des Nahverkehrs.

Das sich ausbreitende Coronavirus und die damit verbundenen Vorsichtsmaßnahmen sind leider Grund für immer mehr Absagen von Veranstaltungen auch in der Region. Für den Fall einer Absage soll die Diskussion in das Internet verlagert werden. Als Webex-Event soll eine attraktive Online-Veranstaltung mit einem Streaming angeboten werden.