Zukunft Gudensberg! Bürgerforum am 20. Februar 2016

Zukunft Gudensberg! Bürgerforum am 20. Februar 2016

Die Gudensberger Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, ihre Meinungen und Wünsche zur Entwicklung ihrer Stadt zu äußern. Dazu lädt der Magistrat der Stadt Gudensberg alle Interessierten zum 2. Gudensberger Bürgerforum am Samstag, 20. Februar 2016, von 13:30 bis 18:00 Uhr in das F26 (ehemaliges evangelisches Gemeindezentrum) ein. Das Motto der Veranstaltung lautet: Zukunft Gudensberg! Lebensqualität stärken!

Beim Bürgerforum soll in Arbeitsgruppen (AG) diskutiert werden. Neu ist eine AG zum Viehmarkt.

1. Innenstadtbelebung (Themen u.a.: Wohnen, Einzelhandel, Essen und Trinken, Service, Servicequalität)
2.Geschichtserlebnis und Naherholung (Themen u.a.: Entwicklung von Angeboten zum Geschichtserlebnis, Entwicklung des Schlossberges)
3. Kultur, Kunst und Bildung (Themen u.a.: Entwicklung von besucherfreundlicher Freizeit-Infrastruktur, Schwerpunkte des Kulturangebotes)
4. Soziales und Integration (Themen u.a.: kinderfreundliche, seniorengerechte Angebote, Integration der Flüchtlinge u. anderer Bürger mit Migrationshintergrund)
5. Freizeit und Jugendzentrum (Themen u.a.: die Bedürfnisse der jungen Bürger, jugendgerechte Angebote, Gestaltung und Angebote des Jugendzentrums)
6. Neue Ideen für den Viehmarkt (Wie soll die Zukunft des Gudensberger Traditionsfestes aussehen?)

Jede Arbeitsgruppe wird durch einen Moderator und einen fachkundigen Experten begleitet. Am Ende des Bürgerforums werden die Ergebnisse im Gesamtplenum vorgestellt und zusammengetragen. Sie sollen dann als Handlungsempfehlungen in die Arbeit der städtischen Gremien einfließen.

Wir bitten um Anmeldung für die Veranstaltung, um besser planen zu können. Sie können sich anmelden per Post: Stadt Gudensberg, Der Magistrat, Kasseler Str. 2, 34281 Gudensberg, per Fax: (0 56 03) 933-222 oder per E-Mail: i.seifert-roesing@nullstadt-gudensberg.de. Unter Tel. 05603/933-127 gibt es bei Ingo Seifert-Rösing weitere Infos.

Quelle: www.gudensberg.de