Vorbereitungen des Rosenmontagsumzuges laufen

Die Gudensberger Narren-Gilde, kurz GNG. Auf dem Bild fehlt Peter Heinemann.

Sessionseröffnung – Da kann der Rosenmontagsumzug wieder kommen!

Mit einer feierlichen Ordensverleihung wurde pünktlich um 11.11 Uhr am 11.11.15 die neue Session eröffnet. Die Ministerriege um Gilden-Präsident Ingbert Radloff formierte sich feucht-fröhlich neu und beriet in einer ersten Kabinettssitzung über die Aufgaben der Narren-Gilde in der Session 2015/2016.

Die Gudensberger Narren-Gilde hatte sich bereits zu Beginn des Jahres zusammengefunden. Sie ist aus den Organisatoren des kleinsten Rosenmontagsumzuges hervorgegangen, die traditionell aus den Reihen der Gudensberger SPD stammen. Auch weiterhin bildet die Organisation und Durchführung des Rosenmontagsumzuges rund um die Kreissparkasse in Gudensberg den Schwerpunkt der Tätigkeit der Narren-Gilde.

Der kleinste Rosenmontagsumzug wird auch 2016 wieder stattfinden – am 8. Februar 2016 um 18.11 Uhr. Start ist vor der Gaststätte Mohrrübe. Mehrere Motivwagen, Musikgruppen und Fußgruppen ziehen mehrfach um die Sparkasse.

Der Umzug ist ideal auch nach dem Besuch des Fritzlarer Umzuges noch zu sehen. Anschließend wird der Rosenmontag mit Schunkeln bei Bier und Bratwurst gefeiert.

Die Gudensberger Narren-Gilde sucht noch Teilnehmer für den Rosenmontagsumzug. Welcher Verein oder welche Gruppe hat Interesse? Bitte melden bei Tim Herbst unter tim-herbst@nullgmx.net !

Die Ministerriege der Gudensberger Narrengilde
Auf dem Bild von links: Gilden-Präsident Ingbert Radloff, Mauki Rössel – Ministerin für Alles was anfällt, Marlie Martinissen – Ehrenpräsidentin, Kiki Oppitz – Ministerin für Getränkeversorgung und Brenner Hildebrand – Adjutant des Präsidenten. Dahinter: Maggo Kraft – Minister für Orden, Marc Martinissen – Gildenwirt, Mike Höhmann – Minister für Öffentlichkeitsarbeit, Julian Brand – Minister für Unterhaltung und Tim Herbst – Minister für den Rosenmontagswagen. Nicht auf dem Bild:Peter Heinemann – Minister für Finanzen.