

Am 19. November 2015 wurde wieder der Ehrenamtspreis der SPD Hessen-Nord verliehen. Bereits im vergangenen Jahr hatte die SPD Gudensberg einen Vorschlag eingereicht. Die Jugendarbeit der Freiwilligen Feuerwehren in Gudensberg gehörte auf Anhieb zu den Preisträgern. Auch in diesem Jahr war die SPD Gudensberg wieder mit einem Vorschlag dabei.
Bezirksvorsitzender Manfred Schaub erläuterte: Freiwilliges und ehrenamtliches Engagement ist Ausdruck gelebter Solidarität. Durch freiwillige Arbeit in Vereinen, Organisationen und Initiativen erfahren, erlernen und praktizieren Menschen Gemeinschaftsempfinden, Fairness und Toleranz Werte und Tugenden, die für den Zusammenhalt der Gesellschaft von zentraler Bedeutung sind. Soziales Handeln und solidarische Mitverantwortung im alltäglich gelebten Engagement stärken nicht nur den gesellschaftlichen Zusammenhalt, sondern entsprechen auch den Idealen der SPD von Gerechtigkeit und Solidarität. Ohne Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren, würde unsere Gesellschaft nicht funktionieren. Deshalb will die SPD mit dem Preis für besonders herausragendes freiwilliges Engagement das Ehrenamt würdigen und fördern.
Unter dem Vorsitz der Stellvertretenden Bezirksvorsitzenden Martina Werner hat eine Jury aus einer Vielzahl von Vorschlägen neun Preisträger ausgewählt. Juryvorsitzende Martina Werner und Bezirksvorsitzender Manfred Schaub benannten die Preisträger und würdigten ihr Engagement. Anschließend stellten die Preisträger selbst ihre Arbeit vor und gaben einen kurzen Einblick in ihr vielfältiges Wirken vor Ort.
Der Vorschlag der SPD-Gudensberg: Mach-Mit! Beim Verein Mach mit e.V. handelt es sich um eine Ehrenamtsbörse in der Stadt Gudensberg. In enger Zusammenarbeit mit der Stadt, örtlichen Vereinen und vergleichbaren Angeboten in der Region sind Projekte entstanden im Bereich des Naturschutzes, der Förderung der Kulturarbeit und der Vereinsförderung. Einen besonderen Stellenwert nehmen derzeit die Nachbarschaftshilfe Menschen für Gudensberg und der Arbeitskreis Willkommen ein.
Martina Werner und Manfred Schaub überreichten allen Preisträgern eine Urkunde und einen Scheck. Schön das außerordnetliche Ehrenarbeit so gewürdigt wird.
Im Rahmen der Feierstunde wurde auch den ehemaligen SPD-Europaabgeordnete und langjährige Betriebsratsvorsitzende des VW-Werkes Baunatal, Karl-Heinz Mihr, anlässlich seines 80. Geburtstages geehrt.
Außerdem sprach der SPD-Bezirksvorsitzende besonders eingeladenen Vertretern aus der Region, die ehrenamtlich in der Flüchtlingshilfe tätig sind, stellvertretend für alle Bürgerinnen und Bürger, die sich derzeit mit hohem Einsatz überall in Nordhessen für Fluchtlinge engagieren, den Dank des SPD-Bezirks aus.