
Die SPD-Fraktion steht zu dem Konzept der Einrichtung einer Tagespflege für Gudensberg. Der Fraktionsvorsitzende: "Mit der Einrichtung der Tagespflege leisten wir einen bedeutenden Fortschritt in der Sicherung der Teilhabe unserer älteren Bürger, der Entlastung pflegender Familien und nicht zuletzt in der Option vieler älterer Bürgerinnen und Bürger, möglichst lange Zuhause bleiben zu können. Dies hat auch mit Lebensqualität zu tun für die gesamte Familie."
Bürgermeister Börner hat in seinen Mitteilungen die Umsetzung des Konzeptes angekündigt.
Mitteilung des Bürgermeisters Frank Börner in der Sitzung der
Stadtverordnetenversammlung am Donnerstag, den 15.10.2015
Tagespflege im ehemaligen Kaufhaus Troßbach
Wie Sie wissen, beschäftigen wir uns seit einigen Monaten intensiv mit der Möglichkeit, eine Tagespflege im ehemaligen Kaufhaus Troßbach einzurichten. Ich wurde bereits sehr oft von Familienangehörigen darauf angesprochen, denn in vielen Fällen ist die Tagespflege eine gute Alternative zum Altersheim.
Für die Angehörigen wäre damit eine Entlastung verbunden und was genauso wichtig ist, viele Familienangehörigen könnten weiter ihrer Berufstätigkeit nachgehen.
Ich kann Ihnen mitteilen, dass der Magistrat sich dafür ausgesprochen hat, eine solche Tagespflege im ehemaligen Kaufhaus Troßbach, also mitten im Zentrum der Stadt einzurichten. Ideal wäre dafür das Erdgeschoss. Der Eigentümer ist grundsätzlich bereit, die erforderlichen Investitionen zu tätigen und strebt eine entsprechende vertragliche Vereinbarung mit der Stadt Gudensberg an.
Den Bedarf kalkulieren wir auf 15 Tagespflegegäste. Ich gehe davon aus, dass wir noch in diesem Jahr abschließend darüber beraten und entscheiden können. Die Umbauarbeiten könnten dann im nächsten Jahr erfolgen.
Parallel laufen Gespräche mit der Stadt Niedenstein um abzuklären, inwieweit man dieses Projekt gemeinsam angehen kann.
Darüber haben wir gestern Abend im Haupt- und Finanzausschuss beraten und werden uns in einer der nächsten Sitzungen abschließend mit dem Thema befassen.