Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
bei der gestrigen Zusammenkunft der Bürgermeister des Schwalm-Eder-Kreises mit dem Landrat wurde ich davon informiert, dass dem Schwalm-Eder-Kreis in den nächsten Tagen voraussichtlich 1.000 Flüchtlinge zur Erstaufnahme zugewiesen werden.
Momentan steht noch nicht fest, wo die erforderlichen Aufnahmekapazitäten zur Verfügung gestellt werden. Es kann sein, dass Schulsporthallen in Anspruch genommen werden müssen. Ich kann nicht ausschließen, dass auch die Gudensberger Großsporthalle an der Gesamtschule in die engere Wahl kommt. Falls ja, könnten hier bis zu 300 Flüchtlinge vorübergehend untergebracht werden. Deshalb habe ich den Chef der Gudensberger Feuerwehren entsprechend informiert, damit die Feuerwehr vorbereitet ist. Es kann aber auch sein, dass die Sporthalle gar nicht benötigt wird.
Darüber hinaus werden in Gudensberg Vorbereitungen für die Unterbringung von Flüchtlingen in Wohnungen bzw. kleineren Einheiten getroffen. Beispielsweise werden zwei städtische Wohnhäuser in Gudensberg voraussichtlich schon nächste Woche belegt. Überprüft wurde auch das alte Big Drum-Gebäude zwischen Weinbergstraße und Schwimmbadweg. Eventuell kommt das Verwaltungsgebäude zur Unterbringung von ca. 20 Personen in Betracht. Die Fabrikhallen selbst sind aufgrund des baulichen Zustands jedoch nicht geeignet.
Um weitere Kapazitäten zu schaffen, wird die Prüfung weiterer städtischer und auch privater Immobilien fortgesetzt.
Ihr
Frank Börner
Bürgermeister
Hilfe für Flüchtlinge – was kann ich tun?
Wohnungen gesucht
In Gudensberg leben zurzeit nur wenige Flüchtlinge. Eine gleichmäßige Verteilung (auf allen Ebenen) ist aber ein Schlüssel dafür, ausreichend Hilfe anbieten zu können und keine Stelle zu überfordern. Interessenten, die solche Objekte anbieten können, melden sich bitte im Rathaus bei Jörg Daniel, Tel. 05603/933-137. Infos für alle Interessenten gibt es auch bei einer Veranstaltung am 13. Oktober um 19.30 Uhr im Bürgerhaus Gudensberg.
Bürgerschaftliches Engagement
Auch wir als Kommunen sehen uns in der Pflicht, humanitäre Hilfe zu leisten und freuen uns sehr darüber, dass im Chattengau bereits an mehreren Stellen bürgerschaftliches Engagement für Flüchtlinge entstanden ist. Ohne gesellschaftliches, ehrenamtliches Engagement, das beweist die aktuelle Entwicklung Tag für Tag, kann eine solche Mammut-Aufgabe nicht geschultert werden. Daher möchten wir an dieser Stelle allen Menschen, die sich in den Hilfsinitiativen für Flüchtlinge einsetzen, herzlich danken. Wir bitten Sie, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger zu überlegen, ob Sie in einer dieser Gruppen mitwirken können. Ansprechpartner dafür finden Sie unten.
Ansprechpartner
Wohnungsangebote: Stadtverwaltung Gudensberg, Jörg Daniel, Tel. 05603/933-137
Flüchtlingshilfe: AK Willkommen, Dorothea Hamacher, Tel. 05603/916959-14
Quelle: http://www.stadt-gudensberg.de/index.php?option=com_content&view=article&id=755:2015-10-07-12-04-57&catid=1:aktuelle-nachrichten&Itemid=50