
Schnelles Internet in Gudensberg kommt – jetzt wird umgesetzt
Im Juni 2015 konnte die Stadt Gudensberg einen Durchbruch bei ihren Bemühungen vermelden: Die Netcom Kassel, Telekommunikationsgesellschaft aus Nordhessen, übernimmt den zügigen Ausbau des Breitbandnetzes für das Stadtgebiet. Nun ist der erste Spatenstich erfolgt.
Vorangegangen war auf Antrag der SPD-Fraktion der Beschluss der Stadtverordnetenversammlung, den Ausbau selbst vorzunehmen und nicht auf die Kreisinititiative zu warten. "Das hätte es uns noch weitere 5 Jahre Wartezeit beschert", ist sich der Fraktionsvorsitzende Michael Höhmann sicher.
Dafür war die Stadt bereit, sogar bis zu 2,2 Millionen EURO in die Hand zu nehmen. Im Investitionsplan der Stadt wurden die Mittel eingebracht. Die lange Zeit der Ausschreibungen und Verhandlungen haben sich aber gelohnt, eine Kostenbeteiligung der Stadt ist nicht erforderlich.
Die Netcom Kassel, die den Ausbau und den Betrieb übernommen hat, will bereits Anfang 2016 die ersten Anschlüsse anbieten. Bis Ende 2016 soll den Bürgerinnen und Bürgern in allen Stadtteilen eine Bandbreite von 30 bis 50 Mbit/s zur Verfügung stehen.
Angesichts der völlig unzureichenden Internetgeschwindigkeit in einigen Stadtteilen, ist dort der Ausbau zunächst vorgesehen. Start war nun im Stadtteil Gleichen.
"Auch wenn so mancher schon ungeduldig gewartet hat, so hat sich das gelohnt. Wir sind die ersten im Schwalm-Eder-Kreis, die ein flächendeckendes Angebot zeitnah schaffen", betont Höhmann. Die weitere Verbesserung der Daseinsvorsorge und der Ausbau der Infrastruktur haben weiterhin höchste Priorität für die Gudensberger Kommunalpolitik. Hiermit sichere Gudensberg die Zukunft der Stadt und schaffe zugleich den finanziellen Rahmen der Kommune in der Zukunft. Die Handlungsfähigkeit der Stadt müsse auch künftig erhalten bleiben. Gudensberg bleibe ein attraktiver Wohn- und Standort.