
Im Juni 2013 stellte die SPD-Fraktion im Gudensberger Stadtparlament den Antrag, möglichst umgehend die Breitbandversorgung für Gudensberg zu sichern. Für 2014 wurden gleich 2,1 Millionen EURO dafür in den städtischen Haushalt eingestellt. Nun kann der Ausbau beginnen, nachdem mit der Netcom aus Kassel ein Betreiber gefunden wurde.
Dafür werden aber die eingestellten Haushaltsmittel, die wir in den Haushalt 2015 übertragen haben, nicht benötigt. Die Ausbaukosten trägt weitgehend der Betreiber. Dafür hat er aber dann auch das Eigentum am Breitbandnetz.
"Ein kleiner Wermuthstropfen", so der Fraktionsvorsitzende Michael Höhmann. Und weiter: "Gern hätten wir möglichst alle Versorgungsnetze in kommunaler Hand. Doch so sparen wir das Geld und haben die beste Versorgung für unsere Bürgerinnen und Bürger – und das zählt doch!"
In der heutigen Zeit, so Höhmann weiter, zeige sich sich bei allen größeren Projekten, dass diese nicht mehr in kurzen Zeiträumen umzusetzen seien. Schließlich hatte man gehofft, in 2014 bereits mit dem Ausbau zu beginnen und im Frühjahr, spätestens Sommer 2015 fertig zu sein. Ein Jahr wurde verloren. Aber entscheiden sei, dass es nun endlich losgehen könne. Zunächst würden die unterversorgten Stadtteile bedient.