Hamacher, Brand und Metje sind E-Lotsen

Viele unserer Mandatsträger sind ehrenamtlich aktiv in anderen Projekten und Institutionen tätig. Rosa Hamacher (Stadtverordnete), Julian Brand und Tobias Metje (beide hospitieren in der SPD-Fraktion) engagieren sich nun als E-Lotsen im Projekt "GudensBite".

Der Chattengau-Kurier berichtet in der Ausgabe vom 30. Oktober 2014:

"Digitales Stadtgedächtnis der Stadt Gudensberg:
„GudensBite“

Die Stadt Gudensberg hat eine lange und interessante Geschichte. In vielen Epochen haben Menschen, Geschichten und Ereignisse Spuren hinterlassen und das Stadtbild dieser wunderschönen Altstadt geprägt. Ein Stadtbild, das wir aus der heutigen Zeit heraus wahrnehmen und das einen Teil der Biografie der Gudensberger Bürger darstellt.

Mit dem Projekt "GudensByte" soll die Gudensberger Geschichte gesichert und für jeden Interessierten zugänglich gemacht werden.Hierzu soll in einem
digitalen Stadtplan eine Verknüpfung zwischen historischem Ereignis bzw. persönlich Erlebtem und geographischem Ort hergestellt werden und so ein generationsübergreifendes Medium entstehen, das über den Lebensraum Gudensberg informiert. Ziel ist es, eine stehende Webseite mit den nötigen
technischen, juristischen und organisatorischen Voraussetzungen zu entwickeln, die sich dann mit möglichst geringem Pflegeaufwand selbst tragen
kann. Eine Projektgruppe stellt dafür eine vorhandene Grundstruktur an Informationen im Netz zur Verfügung. Dabei ist es uns, den Verantwortlichen wichtig, dass jeder nicht nur die Möglichkeit zum "Konsum" sondern vor allem zum aktiven Mitgestalten bekommt.

Die Ehrenamtsbörse Mach-Mit in Gudensberg ist sich darüber im Klaren, dass sie sich mit diesem Projekt auf viele Kooperationspartner angewiesen ist. Sie
freut sich, dass das junge Team der Engagementlotsen 2014 sich dieses Projekt auf die Fahne geschrieben hat. Das Team wird sich in nächster Zeit mit den Gudensberger Vereinen zu diesem Thema in Verbindung setzen.

Sollte dieses Projekt nun auch Ihr Interesse geweckt haben und Sie sich mit uns zusammen auf den "Weg der Vergangenheit in die Zukunft" unserer Stadt begeben wollen, dann kommen Sie am Mittwoch, 19.11.14 um 19:00 Uhr zu unserer Info-Veranstaltung im Quartier Gudensberg.

Wir freuen uns auf Sie und Ihren Beitrag zur Geschichte!"