Tagespflegeeinrichtung geplant

Rosa Hamacher sprach vor der Stadtverordnetenversammlung.

Die SPD-Fraktion spricht sich klar dafür aus, eine Tagespflegeeinrichtung in eigener, sprich städtischer, Regie zu betreiben. Stadtverordnete Rosa Hamacher betonte, dass es damit möglich sei, möglichst lange im eigenen Zuhause verbleiben zu können.

Es gilt das gesprochene Wort.

"Sehr geehrter Herr Stadtverordnetenvorsteher,
sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger,

meine Großmutter hat immer gesagt: „Einen alten Baum verpflanzt man nicht.“ Die Wurzeln ragen tief in das Umfeld und schützen den Baum vor Wind und Wetter. Die geben dem Baum halt, auch wenn er nicht mehr so kräftig ist.

Die Tagespflege in Gudensberg soll pflegebedürftigen Mitbürgern der Städte Gudensberg und Niedenstein die Möglichkeit geben, möglichst lange in ihrem alten Umfeld Halt zu finden, in ihrem gewohnten Umfeld bleiben zu können und durch Hilfe und Unterstützung ein auf ihrem Hintergrund selbstständiges Leben zu führen. Senioren finden in der Tagespflegeeinrichtung individuelle Pflege und Betreuung. Die Tagespflege ist zugleich eine enorme Entlastung für pflegende Angehörige.

Im Modell Familie hat sich in den letzten Jahren viel verändert. Familienmitglieder leben nicht mehr unbedingt in regionaler Nähe, familieninterne Betreuung ist nicht nur ein Thema das Kinder betrifft.

Hier nimmt die Kommune ihre Verantwortung wahr und trägt Sorge für die Gemeinschaft aller Mitbürger und um ihr Wohlergehen. Das Alter erfährt damit ein neues Netzwerk, das dem Satz ‚In Würde altern’ auch gerecht werden kann.

Mit der vorliegenden Idee der Tagesbetreuung trägt die Stadt unserer Meinung nach einen großen Beitrag dazu bei, dass Gudensberger und Niedensteiner Bürger eine Möglichkeit haben, so lange wie möglich in ihrem alten zu Hause verbleiben und somit die Ressourcen ihres Umfeldes möglichst lange und intensiv nutzen können. Dies steigert nicht nur die Lebensqualität der Menschen einerseits, sondern trägt den Anforderungen den demografischen Wandel anderseits Rechnung.

Die Interessen, Wünsche und Fähigkeiten der Senioren, die dann in die Tagespflegeeinrichtung kommen, stehen im Mittelpunkt. Alle Mahlzeiten werden angeboten. Außerdem gibt es viele Angebote zur Unterhaltung und Beschäftigung, die einzeln und in der Gruppe angeboten werden. Ganz nach ihren individuellen Bedürfnissen können die Gäste die Tagespflege stunden- oder tagesweise besuchen. Die Fahrdienste holen die Besucher der Tagespflege auf Wunsch morgens von zu Hause ab und bringen sie später wieder zurück. Geöffnet ist die Einrichtung an 5 Tagen jeweils 8 Stunden.

Wir sind überzeugt, dass die Tagespflege gebraucht wird. Zusammen mit der Stadt Niedenstein erwarten wir eine ausreichende Nachfrage, die auch einen wirtschaftlichen Betrieb der Einrichtung ermöglicht.

Wir sind desweiteren der Meinung, dass es sinnvoll ist, dass die Kommune selbst als Betreiber der Tagespflegeeinrichtung tätig wird. Im Zusammenspiel mit der Pflegestation können personelle Synergien genutzt werden und es kann eine sinnvolle Tagestruktur zwischen ambulanter und Heimpflege entstehen.

Die SPD Fraktion unterstützt die Einrichtung einer Tagesbetreuung in Gudensberg und freut sich auf den Entwurf eines detaillierten Konzeptes."