
Der Chattengau-Kurier vom 28. August 2014 berichtet über den Besuch einer Delegation aus Gudensberg in der Ukraine.
Mit dabei waren die SPD-Stadtverordneten: Stadtverordnetenvorsteher Walter Pippert, Fraktionsvorsitzender Michael Höhmann und Stadtverordneter Karsten Westrup.
In der Nähe von Lemberg im Westen der Ukraine liegt Schtschyrez (gesprochen Scheres). Dort gab es eine deutsche Siedlung mit einem deutschen Friedhof bis zur Vertreibung der deutschen Bürgerinnen und Bürger. Der Friedhof wurde seitdem nicht mehr gepflegt.
Was als Jugendprojekt geplant war, wurde nun von der Delegation begonnen. Die ersten Gräber wurden freigelegt und vermessen. Unsere polnische Partnerstadt Jelcz-Laskowice hatte zuvor die Mittel für einen Zaun um den Friedhof bereitgestellt. Auch polische Bürgerinnen und Bürger wurden aus Schtschyrez vertrieben. Daher die Verbundenheit.
Dieses Projekt führt die Menschen wieder zusammen. Bleibt zu hoffen, dass es bald wieder friedlichere Verhältnisse in der Ukraine gibt, damit das Projekt der Völkerverständigung von der Jugend fortgeführt werden kann.