Ingbert Radloff trat nicht mehr als Vorsitzender an

Ingbert Radloff

Es gilt das gesprochene Wort:

"Lieber Edgar, lieber Ingbert, liebe Genossinnen und Genossen,

ja, der Stab wird weitergereicht, der bisherige Vorsitzende kandidiert nicht mehr als erster Vorsitzender und tritt ins zweite Glied zurück.

Ich möchte die Gelegenheit nutzen, Dir, mein lieber Ingbert, für Deine bisherige Vorstandsarbeit zu danken.

Ich erinnere mich an Deinen Einstieg als erster Vorsitzender. Damals noch ohne Erfahrung in der politischen Arbeit und ohne Erfahrung in der Führung eines Ortsvereins.

Du hast aber sofort angepackt und den Ortsverein mit viel Herz geführt. Du hast dem Ortsverein das Gesicht gegeben – ein bekanntes, ein sympathisches Gesicht.

Wie so viele engagierte Menschen in unserer Gesellschaft, hast du dir ehrenamtliche Arbeit damit zusätzlich aufgehalst, obwohl du schon in verschiedenen Vereinen und als Musiker neben deinem Beruf aktiv bist.

Du bist Ehrenamtler wie alle hier. Du bleibst ja auch im Vorstand und als Stadtverordneter in der Stadtverordnetenversammlung tätig.

Du bist nahe bei den Vereinen geblieben, du bist hervorragend vernetzt, wie das heutzutage heißt, du genießt hohes Ansehen in Gudensberg. Das benötigen wir nach wie vor!

Liebe Genossinnen und Genossen,

wir alle wissen, unsere Gesellschaft lebt von diesem freiwilligen Engagement, dem freiwilligen Engagement ihrer Bürgerinnen und Bürger. Vieles ist nur durch ehrenamtliche Unterstützung möglich – ganz egal, ob es sich um Sport, Kultur, Klimaschutz oder um soziale und politische Bereiche handelt.

Du, Ingbert, bist bereits mehrfach für deine Mitgliedergewinnung vom Unterbezirk geehrt worden. Ich bin auch stolz, dass viele Besuche und Teilnahmen an öffentlichen Versammlungen und vielen Veranstaltungen stets gut vom OV mitgetragen wurden.

Du hast Vieles angepackt, manches vielleicht nicht intensiv genug, wenn ich mich an das letzte Mitgliedertreffen erinnere. Die Kritik konzentrierte sich auf die unregelmäßig durchgeführten Mitgliederversammlungen.

Doch seien wir ehrlich, als Vorsitzender ist man zugleich in mehreren Gremien, Vorständen und Institutionen tätig. Kaum ein Abend ohne „Termin“. Dazu die Schichtarbeit – das ist schon mörderisch.

So ist es konsequent, wenn du sagst, du möchtest weiter an den Aufgaben arbeiten, die dir liegen, die dir Spaß machen und für die du die Zeit aufbringen kannst. Nun müssen mehr Schultern die Verantwortung tragen und die benannte „Lücke“ füllen.

Für mich warst und bleibst du auch weiterhin ein wertvoller Partner in der Fraktion und im Ortsverein. So hast du ja auch inzwischen Deine Jungfernrede im Stadtparlament gehalten.

Ich denke aber auch an die jährliche Schulbüchsenaktion, die wir im Ortsverein schon seit 5 Jahren machen. Es gibt keine Schülerin und kein Schüler in der Grundschule, die nicht eine Brotbüchse mit unserem Logo und einer Info über die gute Arbeit gerade in der Kinderbetreuung erhalten haben. Die SPD Gudensberg ist also bei allen Familien in Gudensberg zu Hause!

Und neulich die erfolgreiche Neuauflage des Rosenmontagsumzugs, den du in den nächsten Jahren noch ausbauen willst. Der Umzug soll aber trotzdem der Kleinste Nordhessens und vielleicht darüber hinaus bleiben!

Wenn ich drei Jahre zurückgehen darf: Es war der SPD-Ortsverein Gudensberg, der die Mahnwache für Fukushima organisiert hat. Mit Banner an den Ortseingängen wurde das beworben. Über 100 Teilnehmer waren dabei. Und nicht zu vergessen, die Spendenaktion für die Opfer des Hochwassers in Havelberg. Wir zeigen uns stets mit Herz aber auch Betroffenheit und handeln entsprechend.

Liebe Genossinnen und Genossen,

ich möchte nicht weiter ausholen, möchte aber zum Abschluss unseren Bundespräsidenten zitieren:

„Unsere Gesellschaft lebt von denen, die sehen, wo sie gebraucht werden, die nicht dreimal überlegen, ob sie sich einsetzen und Verantwortung übernehmen!“

Ingbert, Du und alle Vorstandskräfte, wie auch jeder aktive Sozialdemokrat und damit meine ich Euch alle, leistet unschätzbar wertvolle Arbeit, Woche für Woche, Jahr für Jahr. Ich danke Euch!"