GolfPark Gudensberg wird erweitert

Dirk Schütz, Sprecher der Fraktion für den Bereich Bauen, Planen und Umwelt

Die Rede von Dirk Schütz. Es gilt das gesprochene Wort.

"Sehr geehrter Herr Stadtverordnetenvorsteher,
sehr geehrte Damen und Herren,

wer hätte das gedacht, als wir 2005 zum ersten mal die baurechtlichen Voraussetzungen zum entstehen des GolfParks Gudensberg beschlossen haben, dass dieses ergeizige und ganz sicher auch gewagte Projekt sich ganz getreu dem Motto "wer nicht wagt-der nicht gewinnt" entwickeln wird.

Nach nur 7 Jahren Spielzeit hat sich der GolfPark seinen Platz in der Region erspielt. Und nimmt dabei keinesfalls nur ein Randstellung am Golfmarkt ein. Im Gegenteil, er erfreut sich einer solchen Beliebtheit das eine Erweiterung nun geplant werden musste.

Nun steht die Erweiterung von der 7-Loch-Anlage zur 9-Loch-Anlage. Das sichert die Möglichkeiten, Platzreifekurse anbieten und Platzreifeprüfungen abnehmen zu können. Auch ein gutes Turnierangebot wird damit möglich. Insgesamt beweißt sich: Die Konzeption des GolfParks Gudensberg war und ist zukunftsträchtig.

Die SPD Fraktion möchte daher den Betreibern rund um die Familie Kleppe für Ihren damaligen Mut das Projekt zu realisieren nochmals ihren Respekt ausdrücken und zum Erfolg ganz herzlich gratulieren.

Golf für Jedermann und -Frau ohne elitären Anspruch passt zudem ganz hervorragend in das touristische Angebot im Chattengau.

Und somit ist es nur folgerichtig, dass wir heute die planungs- und baurechtlichen Voraussetzungen beschließen.

Die Träger öffentlicher Belange und die Öffentlichkeit wurde zu diesem Vorhaben befragt, und außer der Tatsache, dass man manchmal den Wald vor lauter Bäumen nicht sieht, gab es keine Einwände gegen das Vorhaben. Aber auch bei diesem- vielleicht bürokratischen Problem konnte pragmatisch Abhilfe geschaffen werden.

Somit steht der Erweiterung des Golfparks nur noch die Beschlußfassung durch dieses Haus aus, zu welcher die SPD Fraktion sehr gerne zustimmen wird und wir der Fanilie Kleppe ein "gut Holz" wünschen.

Und wenn ich grad schon bei den Phrasen bin, auch ein kräftiges "Glück Auf!"

Vielen Dank."