
Die SPD in Gudensberg will den Ausbau des Glasfasernetzes vorantreiben. Auch das Glasfasernetz müsse in kommunale Hände. Dies forderte die SPD-Fraktion im Gudensberger Stadtparlament bereits im Rahmen ihrer Fraktionsklausur 2012.
Ein Glasfasernetz mit einer schnellen Breitbandversorgung für alle Bürger und Unternehmen sei ein wichtiger Standortfaktor und bestimme die Attraktivität der Kommune für Wohn- und Unternehmensansiedlungen
Nun stellt die SPD-Fraktion einen Antrag. Zunächst sind die Alternativen zu prüfen, wie das Netz schnellstens ausgebaut werden kann.
Der Antrag:
Die Landkreise Hersfeld-Rotenburg, Kassel, Schwalm-Eder, Waldeck-Frankenberg und Werra-Meißner sowie die Stadt Kassel und das Regionalmanagement Nordhessen arbeiten als "NGA-Cluster Nordhessen" an dem Aufbau eines Breitbandnetzes auf Glasfaserbasis, um die Internetversorgung zu verbessern. Innerhalb von etwa 5 Jahren nach Start der ersten Baumaßnahmen (Beginn frühestens 2014/2015) soll flächendeckend eine Download-Geschwindigkeit von 25 MBit gewährleistet werden.
Beantragt wird, der Verwaltung den Auftrag zu erteilen, Alternativen zu dieser Vorgehensweise zu prüfen. Zielsetzung sollte sein, eine bessere Internetversorgung für Gudensberg schneller, möglichst innerhalb von 3 Jahren, zu realisieren.
Die weitere Begründung erfolgt mündlich in der Stadtverordnetenversammlung.