Richtlinie der Stadt Gudensberg zur Würdigung des ehrenamtlichen Engagements verabschiedet

Die Stadt Gudensberg möchte engagementfreundliche Strukturen weiterentwickeln und eine vielfältige Initiativkultur unterstützen. Dazu soll, neben der bereits bestehenden Vereinsförderung, eine Richtlinie zur Würdigung des ehrenamtlichen Engagements beitragen. Mit der Richtlinie wird für die öffentlich sichtbare Würdigung und Anerkennung
von ehrenamtlichem Engagement durch die Stadt Gudensberg ein entsprechender Rahmen geschaffen. Mit der Anerkennung dieser Leistungen sollen auch Motivations- und Mobilisierungseffekte erzeugt
werden, um mehr Einwohner für ein ehrenamtliches Engagement zu gewinnen.

Für die SPD-Fraktion erklärte Rosa Hamacher, dass aufgrund der gesellschaftlichen Veränderungen die Anforderungen an Beruf und Familie steigen und somit auch die Bereitschaft für Ehrenamt und
Vereinsarbeit abnehmen. Die Ehrenamtsbörse in Gudensberg sei aber eine geeignete Plattform für neue Wege, um Freiwillige für Ehrenamt und Ehrenengagement zu finden. Für dieses Bemühen stelle die vorliegende Richtlinie eine geeignete Unterstützung dar. Die SPD stimme daher der vorliegenden Beschlussvorlage zu.