Daumen hoch für die Zusammenarbeit

Daumen hoch für die Zusammenarbeit

Niedenstein. Regierungspräsident Dr. Walter Lübcke, ließ es sich nicht nehmen, die frohe Botschaft persönlich nach Niedenstein zu tragen. Im Gepäck hatte er einen Bewilligungsbescheid für einen Zuschuss von insgesamt 100.000 Euro. Damit fördert das Land Hessen die interkommunale Zusammenarbeit im Bereich des Tourismus, der Kultur und Freizeit und der Regionalentwicklung der Touristischen Arbeitsgemeinschaft Habichtswald-Chattengau, zu der die Kommunen Bad Emstal, Edermünde, Gudensberg und Niedenstein gehören.

„Nur gemeinsam können wir etwas bewegen“, so die Aussage von Dr. Lübcke, der selbst in seinem Lebenslauf einige Zeit der Tätigkeit im Tourismus vorweisen kann. Viele gemeinsame Projekte sollen mit dem Geld angestoßen werden. Die Vermarktung der Region soll über die Grenzen hinaus weiter verstärkt, attraktive Programme und Angebote weiter ausgearbeitet und auch für die einheimische Bevölkerung dargestellt werden. Neben einem Gastgeberverzeichnis und dem Thema Wandern, arbeiten die Mitarbeiter der Touristischen Arbeitsgemeinschaft auch an Schwerpunkten, wie Gesundheit. Freizeitanbieter sollen in die Region gelockt werden. So wird es beispielsweise schon ab den Sommermonaten möglich sein, die Natur rund um Bad Emstal per Segway zu erkunden. Das Thema Radfahren steht für das Jahr 2013 auf der Agenda. Aber auch Messen wie die Tour Natur in Düsseldorf werden von der Arbeitsgemeinschaft mit einem eigenen Messestand besucht. Aktuelles und Veranstaltungstipps können in den neuen Medien wie facebook abgerufen werden.

Mit der Förderung wird auch ein Zeichen für die Region gesetzt. Die Gewerbevereinigungen und die Wirtschaft der vier Kommunen werden mit in den Entwicklungsprozess einbezogen, denn in diesem Bereich gibt man sich die Klinke in die Hand. Gastronomie, Dienstleister und Gewerbetreibende sind wichtig, um den zukünftigen Gästen ein „Rund-um-Sorglospaket“ bieten zu können und vielleicht auch potentiellen Neubürgern eine umfangreiche Infrastruktur zu bieten.

Für Edermünde und Gudensberg ist die Zusammenarbeit im Bereich des Tourismus neu. Bad Emstal und Niedenstein arbeiten bereits seit dem Jahr 2008 zusammen. Der Zusammenschluss liegt mehr oder weniger in der Ursprünglichkeit der Region, von Chatten und Quellen vereint in einem einzigen Naturraum, sollen Tourismus, Kultur- und Freizeitangebote und die Entwicklung der Kommunen kräftig angekurbelt werden. (pm)