
Als Vorsitzender stellte Udo Amling sich gerne wieder zur Verfügung und er wurde von den Anwesenden einstimmig gewählt. Udo Amling bedankte sich für das Vertrauen und hofft auf eine weitere gute Zusammenarbeit. Für den Posten des stellvertretenden Vorsitzenden wurde der 26-jährige Tim Herbst vorgeschlagen und auch gewählt. Damit zeigt die SPD-Gudensberg, dass es ihr ernst ist mit der Einbinden des Nachwuchses in die aktuellen Parteiarbeit. Tim Herbst bedankte sich für das Vertrauen und hofft dass er die Erwartungen erfüllen kann, er wurde zusätzlich in Personalunion für den Posten des Schriftführers gewählt. Als Kassierer wurde der bisherige Amtsinhaber Frank Weidel wieder bestätigt. Zu Kassenprüfern wurden Sigrid Nickel und Michael Höhmann gewählt.
Auch in diesem Jahr wird die SPD Gudensberg wieder das Gudensberger Gespräch durchführen. Bei den Gudensberger Gesprächen geht es darum, die Bürgerinnen und Bürger in und um Gudensberg an der Entwicklung einzelner Themen teilhaben zu lassen und sich einbringen zu können. Die Kommunalpolitik ist auf die Bürgerbeteiligung angewiesen und die SPD Gudensberg würde sich freuen wenn viele Bürgerinnen und Bürger an ihren Veranstaltungen teilnehmen und Ideen einbringen würden.
Der Vorstand setzte noch organisatorische Rahmenbedingungen, auch schon im Hinblick auf das Wahljahr 2013. Ausdrücklich wurde von allen Sitzungsteilnehmer die hervorragende, von den Jusos organisierte, Podiumsdiskussion zum Thema Europa und der Rettungsschirm gelobt. Es wurde noch darauf hingewiesen, dass die Jusos Gudensberg jeden zweiten Mittwoch im Monat einen poliTisch (Stammtisch) im Quartier/Familienzentrum Gudensberg abhalten, dort können sich junge Bürgerinnen und Bürger gerne einbringen, dieser ist offen für alle Interessierten.
Nähere Informationen zu den Teilhabemöglichkeiten gibt es auf www.spd-gudensberg.de oder bei Facebook unter der Gruppe SPD-Gudensberg und die Jusos findet man bei Facebook unter www.facebook.com/Jusos.Gudensberg. (Tim Herbst)
(Die Meldung wurde auch in der Hessisch-Niedersächsischen-Allgemeinenen, Ausgabe Fritzlar-Homberg am 17.04.12 vberöffentlicht.)