Weiterentwicklungen auf spd.de und das Ende von meineSPD.net

SPD-Mitglieder und interessierte Nutzer können sich einen eigenen Blog auf SPD.de einrichten und so in ihrem Web-Logbuch beispielsweise Meinungsbeiträge, Veranstaltungsberichte oder politische Konzepte veröffentlichen. Ganz einfach mit nur wenigen Mausklicks.

Zudem ist es, wie in Weblogs üblich, möglich diese Beiträge auch kommentieren zu lassen. Dadurch kann zu beliebigen Themen und Beiträgen durch die Kommentarfunktion eine Debatte organisiert werden.

Wir hoffen, dass auch Ihr diese neue Funktion zahlreich nutzen werdet, um Eure Ideen und Erfahrungen vorzustellen. Dabei können alle Seiten nur gewinnen: SPD.de wird um wichtige und interessante Inhalte reicher, Eure Beiträge erhalten durch die Präsenz auf der Seite der SPD eine große Leserschaft und der sozialdemokratische Diskurs erhält wichtiges Feedback und Input.

Abschließend noch ein wichtiger Hinweis:

Wir haben uns entschlossen, meineSPD.net im Juli abzuschalten. Der Ausbau und Umbau von spd.de zu einer Kommunikations- und Arbeitsplattform hat die zusätzliche SPD-interne Community überflüssig gemacht. Wenn Ihr Euch noch kein Profil auf dem neuen SPD.de angelegt habt, könnt Ihr Euch mit den bisherigen Zugangsdaten auf www.meineSPD.net einloggen und über den Link: www.meinespd.net/umzug Eure Profildaten direkt auf das neue SPD.de übertragen. Wir hoffen, Euch dadurch einen möglichst einfachen Umzug ermöglichen zu können.

Wir bitten Euch schon jetzt, dies zu berücksichtigen und die neuen Möglichkeiten auf SPD.de intensiv zu nutzen.

Wir freuen uns auf die Arbeit mit Euch als Teil der Community von SPD.de, auf Eure Blogbeiträge und Kommentare.

Bei Fragen und Anregungen zur neuen Internetseite wendet Euch einfach per Mail an uns im Newsdesk unter newsdesk@nullspd.de.

Viel Spaß beim Bloggen