Bereits im Jahr 2000 hatte sich die Stadtverordnetenversammlung zum Abschluss der Lokalen Agenda 21 zum Ziel gesetzt, den Ausbau der erneuerbaren Energien sowie die Einsparung von Energie voranzubringen. Die Stadt Gudensberg hat seitdem zahlreiche Projekte zur Erreichung dieser Ziele realisiert, beispielsweise:
Städtisches Förderprogramm für thermische Solaranlagen, womit seit 2001 ca. 200 Solaranlagen auf privaten Gebäuden in Gudensberg errichtet wurden.
Nutzung erneuerbaren Energien in städtischen Gebäuden, z.B. 2 Fotovoltaikanlagen auf Dächern
Errichtung des Solarparks Günthersberg in 2009
Sanierung des Hallen- und Freibads unter Berücksichtigung modernster Energiesparmaßnahmen und Beheizung mittels einer Holzhackschnitzelheizung an der Gesamtschule
Modernisierung der Straßenbeleuchtung durch den Einsatz von Energiesparleuchten
Pressemeldung 22.04.2021 Sachorientiert, bürgernah und mit viel Engagement, um die Stadt gemeinsam lebenswerter zu gestalten – das sind die Prämissen der SPD Gudensberg für die nächste Legislaturperiode bis 2025. Gelingen soll das an der Seite der CDU.
Pressemitteilung vom 22.04.21 In Gudensberg wollen ab sofort CDU und SPD gemeinsam regieren. Am Montag haben beide Fraktionen zeitgleich abstimmen lassen – mit positivem Ergebnis. Künftig soll unter anderem wieder das Ordnungsamt in Gudensberg angesiedelt sowie ein…