Zukunft statt Atom

Der Ortsverein Gudensberg berichtet bereits am 24. Oktober 2010: „Merkel, Westerwelle und Seehofer haben die Verlängerung der Laufzeiten für Atomkraftwerke und den Wiedereinstieg in die Hochrisiko- Technologie Atomkraft beschlossen. Schwarz- gelb will alten Schrottreaktoren länger laufen lassen und noch mehr hochradioaktiven Müll produzieren, für den es weltweit keine sicheren Endlager gibt.

Die Asse säuft ab, und mit ihr der dort eingelagerte Atommüll. Doch statt die Sanierung von den Verursachern des Atommülls in den Atomkonzernen bezahlen zu lassen, will die schwarz-gelbe Regierung, dass die Steuerzahler die Milliardenkosten tragen. Diese Politik dient ausschließlich den Interessen der Atomlobby.

Wir sagen deshalb: Hände weg vom Atomausstieg!

Wir rufen dazu auf, sich an öffentlichen Aktionen und Protesten gegen die Risikotechnologie Atomenergie zu beteiligen. Der Protest gegen die von CDU/CSU und FDP beschlossene Laufzeitverlängerung von Atomkraftwerken geht weiter. Die SPD ist Teil eines breiten Bündnisses gegen den Ausstieg aus dem Atomausstieg und für eine nachhaltige Energiewende“

Wir, die SPD Gudensberg, wollten unsere Meinung deutlich artikulieren. Deshalb hatten wir für alle sichtbar rote Banner an den Ortseingängen aufgestellt.

Die SPD wird in Gudensberg weiter gegen die Laufzeitverlängerung der Atommeiler und weiter für den Ausbau der Nutzung erneuerbarer Energien stehen.